kolumbianischer Politiker; Entwicklungsminister (1998-2000), Außenminister (2007-2008)
* 1955 Cartagena de las Indias
Herkunft
Fernando Araújo Perdomo wurde 1955 als eines von acht Kindern einer wohlhabenden Hoteliersfamilie in der Küstenstadt Cartagena de las Indias geboren. Seine Mutter, Judith Perdomo, und sein Vater, Alberto Araújo Merlano, erzogen die Kinder im katholischen Glauben.
Ausbildung
A. besuchte das Colegio La Salle in Cartagena und erwarb an der Pontifica Universidad Javeriana in Bogotá ein Diplom als Bauingenieur.
Wirken
Während seiner beruflichen Laufbahn als Ingenieur in der Privatwirtschaft war A. für zahlreiche Bauvorhaben verantwortlich, darunter Hotels, Einkaufszentren, öffentliche Gebäude und Industriebetriebe. Daneben lehrte er als Dozent an der Universidad Jorge Tadeo Lozano in Bogotá und an der Universität seiner Heimatstadt Cartagena.1983 wechselte er in den öffentlichen Sektor und führte die staatlichen Betriebe von Cartagena. 1985 stieg er zum Generaldirektor der Nationalen Immobiliengesellschaft auf. 1988 war A. Kandidat des Partido Social Conservador (Konservative Partei) für den Stadtrat von Cartagena, wurde aber nicht gewählt. Präsident Andrés Pastrana Arango holte ihn 1998 als Entwicklungsminister in sein Kabinett. In dieser Funktion setzte sich A. u. a. für eine umfassende Trinkwasserversorgung ein, für die Stärkung kleiner und mittlerer Betriebe sowie für die Überwindung der Wirtschaftskrise. Wegen eines Skandals um ...